Cerro Plataforma – die Pferde sind weg

Ich möchte den Schlafsack gar nicht verlassen, so kalt ist es um die Nase. Der Blick nach draußen beschert eine eisig glitzernde Wiese. Dieser bizarre Anblick verlockt dann doch zum Aufstehen. Schnell brennt ein wärmendes Feuer und Kaffee ist bereitet.

Ar16_1174_Ro30647_kl

Alles gefroren

Ar16_1187_Ro30655_kl

Schnell ein warmes Feuer entfachen

Ar16_1188_Ro30657_kl

Kochgeschirr im „Regal“

Ar16_1198_Ro30665_kl

Frühstück….!

Heute lassen wir die Pferde allein in der ausreichend großen Koppel zurück und besteigen den ca. 1400 Meter hohen Cerro Plataforma. Er wirkt wie ein riesiger abgeschnittener Kegel mit einer Breite von 4 Kilometern. Ein ganzes Stück des Weges ist noch Pferde gängig. Doch die letzten paar Höhenmeter können wir nur zu Fuß besteigen. Wir klettern in einer Spalte den Felsen hinauf und genießen den gewaltigen Ausblick.

Ar16_1209_Ro30676_kl

Entspannung am Fuß des Cerro Plataforma

Ar16_1254_Ro30712_kl

Aufstieg zum Cerro Plataforma a pie

Ar16_1307_So090650_kl

Ein gewaltiger Ausblick vom Cerro Plataforma

Ar16_1305_Ro30753_kl

Ausblick vom Cerro Plataforma

Ar16_1375_So090665_kl

Dort unten will Roland einen Durchbruch zum Lago Cholila finden

Ar16_1381_Ro30814_kl

Nichts engt die Sicht und die Gedanken ein

Plötzlich ruft Roland:“Unsere Pferde sind frei!“ Waaas? Ich will´s nicht glauben. Tatsächlich sehe auch ich drei Pferde auf einer weit entfernten Malline grasen. Sofort absteigen? Selbst wenn es unsere Pferde sind, brauchen wir mindestens eine Stunde bis dorthin. „Es grasen hier oben doch auch die Pferde, die von den Gauchos hoch getrieben wurden“, versuche ich Roland zu beruhigen. Von einer anderen Stelle des Gipfelplateaus ist unsere Koppel einsehbar. Roland ist dorthin unterwegs. Ich folge ihm im normalen Tempo und sehe mich dabei nach den schneebedeckten Gipfeln im Nordosten um. „ Unsere drei grasen friedlich auf unserer Koppel,“ ist der erleichternde Zuruf.

Ar16_1310_Ro30755_kl.jpg

Unsere drei sind noch da, auch der Weidezaun steht noch…

Jetzt widmen wir uns dem riesigen Plateau und der beeindruckenden Aussicht. Der Turbio liegt und zu Füßen und eine Sicht bis El Hojo und weiter. Vor uns liegt eine steinige Ebene von einigen Quadratkilometern Ausdehnung. Mittendrin eine Lagune. Mich zieht es zu den Schneegipfeln im Nordosten. Roland auf die gegenüberliegende Seite. Gut. Wir umrunden das Plateau und werden nach allen Seiten hinunter schauen können. An der Aufstiegskante fällt das Felsmassiv steil ab, vierzig Meter vielleicht. Gegenüber dem Massiv der Tres Picos fällt die Plataforma terrassenförmig ab. Dieser Teil interessiert Roland besonderes. Er will unbedingt den Durchbruch zum Lago Cholila finden. Alle Nachfragen haben ergebe, dass es keinen Weg gibt. Was heißt, dass man einen Weg erschaffen muss. Mit einer Motorsäge ist das möglich, doch mit unseren Mitteln, Machete, Hoffnung und Abenteuerlust, ziemlich anstrengend.

Ar16_1395_Ro30826_auss

Wir laufen über die quadtratkilometergroße „Tischplatte“ der Plataforma

Ar16_1429_Ro30858_kl

Auf der Plataforma

Ar16_1432_Ro30861_kl

Die große Ebene auf der Paltaforma

Ar16_1399_Ro30831_kl

Fossilien zeugen davon, dass hier einmal das Meer war

Nachdem dieser Teil erkundet ist, ist es schon „tarde“ geworden und wir müssen an den Abstieg denken. Wir laufen quer über Fläche, um noch meine gewünschte Schneegipfelbesichtigung zu schaffen. Immer wieder halten wir an und bewundern Fossilien, die hier herumliegen. Muschelabdrücke, Pflanzenteile und vom Gletscher glatt geschliffene Bereiche. Eine eigene, faszinierende Welt, die wir hier oben finden. Die fossilen Pinguinknochen, die hier liegen, haben wir nicht gesehen. Wahnsinn, diese Geologie.

Gegen fünf steigen wir ab und können schon von der Ferne unsere drei gemütlich grasenden Pferde sehen. Sie hatten einen Ruhetag mit besonders schöner Aussicht und sehr gutem Futter.

Ar16_1439_Ro30866_kl

Nur ein Kondor und wir

Ar16_1437_So090671_kl

Steinbrech heißt Steinbrech, weil er Stein bricht…

 

2 Antworten zu “Cerro Plataforma – die Pferde sind weg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s