Pehuenien

Heute gibt es eine warme Dusche. Neben dem winzigen Häuschen, das ein Rohr mit Brausenkopf und Wasserhahn, enthält steht ein Badeofen. blog2001duscheWer warm duschen möchte, darf mit Holz anheizen. Ich habe Glück. Das warme Wasser reicht für die Körperpflege und das Wäschewaschen.

Abends genießen wir das Urlaubsfeeling in Villa Pehuenia. Wir schlendern zwischen fröhlichen Menschen durch die einzige Einkaufsstraße. Hier gibt es Patagoniens beste Tarten und einen Strohhut für mich. Ein alter Eisenbahnwagon der Transpatagonia dient als Gastraum. Roland begeistert die Technik, mich das kühle Bier.

In einem kleinen Cafe dreht sich alles um die Früchte der Pehuenien (Araukarien). Auf einem Baum können bis 400 Kilogramm blog2001pinider kohlenhydratreichen Pinien wachsen. Im Herbst ist Erntezeit. Aus dem Mehl werden köstliche Kekse, Pan casero (Brot) oder Torta fritas gebacken. Wer im Schatten einer riesigen Araukarie gestanden und den Stamm hinaufgesehen hat, begreift, warum dieser Baum bei den Mapuche heilig ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s